Norman Geisler

weiter auf Erfolgskurs

 „Meinerzhagener Slalom Days“ und Slalom in Rüthen

Ibbenbüren. In Meinerzhagen ging es für Norman Geisler vom Automobilclub Ibbenbüren e. V. im ADAC um wichtige Punkte, da es sich um eine Doppelveranstaltung handelte. Zwei sehr schnelle Parcoure galt es auf dem dortigen Flugplatz zu bewältigen. Einsetzender Regen kurz vor Beginn der Rennläufe erschwerte die Strecke nochmals. Geisler hatte sich aber schon sich gegen Regenreifen entschieden und fuhr in den beiden Wertungsläufen nur mäßige Zeiten. Sein Opel Kadett C Coupé baute keinen Grip an der Hinterachse auf und somit kam das Hecktriebler-typische Übersteuern zum Vorschein. Dadurch belegte der Ibbenbürener  nur den 9. Platz.

Eine halbe Stunde später starteten die Wertungsläufe der zweiten Veranstaltung. Der Regen war vorüber, und die Strecke trocknete schnell ab. Geislers Coupé und die Slicks passten nun bestens zu den Wetterbedingungen, und er fuhr zwei schnelle Läufe. Norman Geisler verbesserte sich auf den 5. Rang. In der Addition fehlten ihm nur knapp zwei Sekunden auf einen der begehrten Podiumsplätze.

Auf dem Rüthener ADAC-Verkehrsübungsplatz trat Geisler beim 12. Lauf zur Lippe-Ems-Meisterschaft an. Bestes Spätsommerwetter und ein neues Getriebe ließen auf ein gutes Ergebins hoffen. Beide Wertungsläufe fuhr der AMC-Sportler fehlerfrei und schnell. Die neue Getriebeübersetzung passte optimal zur Strecke, und Geisler konnte erneut den 5. Platz seiner Klasse belegen.

Diese Ergebnisse lassen auf einen guten Saisonabschluss hoffen. Jetzt freut sich der Ibbenbürener auf sein „Heimspiel“ am 5. Oktober. Nicht in Ibbenbüren sondern am Bochumer Opel-Werk. Hier erblickte schließlich sein gelber Kadett das Licht der Welt.

 

Geisler-Ruethen.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Norman Geisler kam beim Slalom in Rüthen mit dem neuen Getriebe in seinem Kadett C Coupé bestes zurecht.                                                            Foto: AMC Ibbenbüren